Werkverzeichnis
Vorangestellt sei die Feststellung, dass für das Werk Joseph Haydns bislang kein Verzeichnis existiert, das nach streng wissenschaftlichen Kriterien sowohl eine systematische als auch eine chronologische Ordnung seines immensen Schaffens bietet.
Selbst das ab 1957 erstellte und bis heute gültige Verzeichnis von Anthony van Hoboken stellt, vereinfacht gesagt, den Versuch dar, seine Sammlung von Früh- und Erstdrucken Haydnscher Werke auf ein Ordnungssystem zu übertragen, das es zuvor nicht gab und das er eigens dafür entwickeln musste. Dass daraus schließlich ein „Thematisches Werkverzeichnis“ wurde, ist wohl einem bis heute unbekannten Kollegen zu verdanken.
Dieses – von Michael Fendre überarbeitete – rudimentäre Werkverzeichnis basiert auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen des Joseph Haydn-Instituts in Köln, die unter der Leitung von Jens Peter Larsen, später Georg Feder und zuletzt Armin Raab erarbeitet wurden. Gleichwohl wurde die Hoboken’sche Ordnung dabei nie grundsätzlich verlassen.
An dieser Stelle sei festgehalten, dass die Internationale Joseph Haydn Privatstiftung in Zusammenarbeit mit dem „Centre for Digital Music Documentation (CDMD) der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz“ unter der Projektleitung von Michael Fendre bereits an einem neuen, umfassenden Verzeichnis der Werke Joseph Haydns arbeitet – dem Digitalen Katalog der Werke Joseph Haydns (HDC), das systematisch und chronologisch geordnet sein wird.
Instrumentalwerke
SINFONIEN
VERSCHIEDENE ORCHESTERWERKE
SINFONIA CONCERTANTE, KONZERTE FÜR STREICHER ODER BLÄSER
TÄNZE FÜR ORCHESTER
MÄRSCHE
WERKE MIT LIRE ORGANIZZATE (ORGELLEIERN)
VIER- UND MEHRSTIMMIGE DIVERTIMENTI
TRIOS FÜR BLAS- UND STREICHINSTRUMENTE
STREICHQUARTETTE
STREICHTRIOS
STREICHDUOS
WERKE MIT BARYTON
KONZERTE MIT TASTENINSTRUMENT
CONCERTINI UND DIVERTIMENTI FÜR KLAVIER (CEMBALO) MIT BEGLEITUNG
QUINTETT FÜT KLAVIER (CEMBALO), HÖRNER UND STREICHER
KLAVIERTRIOS
VIOLINSONATE
KLAVIERSONATEN
KLAVIERSTÜCKE
STÜCKE FÜR DAS LAUFWERK (FLÖTENUHRSTÜCKE)
Vokalwerke
KIRCHENMUSIK
OPERN
ARIEN, SZENEN UND ENSEMBLES MIT ORCHESTER
BEARBEITUNGEN VON ARIEN, SZENEN UND ENSEMBLES MIT ORCHESTER
KANTATEN UND CHÖRE MIT ORCHESTER
SCHAUSPIELMUSIKEN
ORATORIEN
LIEDER MIT KLAVIERBEGLEITUNG
VERSCHIEDENE GESÄNGE UND DUETTE MIT KLAVIERBEGLEITUNG
MEHRSTIMMIGE GESÄNGE
KANONS FÜR SINGSTIMME
VOLKSLIEDBEARBEITUNGEN
Das Werkverzeichnis entstammt dem Haydn-Lexikon und wurde dankenswerterweise vom Laaber-Verlag zur Verfügung gestellt.